Die «CareClowns®» von HumorCare Schweiz
Die CareClowns® von HumorCare Schweiz sind professionell ausgebildete Clowns, die sich mit ihrer Humorarbeit engagieren, betagten, behinderten und demenzbetroffenen
Menschen Lebensfreude, Heiterkeit und Glücksmomente zu vermitteln. Sie sind den «Ethischen Richtlinien» von HumorCare Schweiz verpflichtet.
Die geschützte Bezeichnung «CareClown®» bürgt für Professionalität, eine Voraussetzung zur Akzeptanz durch Heimleitungen, Aktivierungs- und Pflegepersonal, die eine humorvolle Arbeits- und
Bewohneratmosphäre in ihren Einrichtungen verstärken wollen.
Alle «CareClown®» sind vom Vorstand von HumorCare Schweiz zertifiziert.
Die Initiative zur Gründung dieser Clowngruppe wurde 2013 vom Vorstand von HumorCare Schweiz lanciert und konnte dank der Unterstützung von Sponsoren und der Stiftung Humor und Gesundheit, Basel,
realisiert werden. Letztere unterstützte am Schweizerischen Tag der Kranken vom 6. März 2016 Clownbesuche in zwölf Altersinstitutionen.
Die Clowngruppe soll erweitert werden. Interessenten melden sich bei der HumorCare Geschäftsstelle (info@humorcare.ch), welche auch von Alters- und Pflegeheimen, die sich für Clownbesuche
interessieren, kontaktiert werden kann.
Die Initiative CareClowns® von HumorCare Schweiz wird unterstützt von der Schweizer Stiftung Humor und Gesundheit, Basel und der Isaac Dreyfus-Bernheim Stiftung, Basel.
HumorCare Schweiz
Postfach
4000 Basel
Postfinance IBAN CH34 0900 0000 6054 6567 7